DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Editorial

Im rechten Licht

Allzu oft bildet Beleuchtung noch die Norm ab, nicht die Bedürfnisse. Dabei beeinflusst uns Licht enorm und formt unsere Raumwahrnehmung.

2 Min.

Lichtplanung

Helle Höhle

Das Mannheimner Schloss konnte nur unterirdisch erweitert werden. Gekonnter Einsatz von Tages- und Kunstlicht sorgt trotzdem für Helligkeit

6 Min.

Lichtplanung

Lehrstoff Licht

Wie man Architektur mit Licht in Szene setzt oder Licht als praktisches Hilfsmittel nutzt, vermitteln diese Fachbücher oder Fortbildungen.

3 Min.

Bürobeleuchtung

Lichte Entwürfe

Licht ist das A und O für die Arbeit: Eine stimmige Beleuchtung des Büros verstärkt Wohlbefinden und Schaffenskraft.

4 Min.

Licht und Dunkelheit

Schwarz sehen

Deutschland ist durchweg erhellt. Das Dorf Gülpe in Brandenburg pflegt dagegen die Finsternis. Ein Bericht aus Dunkeldeutschland.

4 Min.

Licht

Letzte Vision: Licht

Unsere Städte sind fertig gebaut. Durchsaniert, verkehrsberuhigt. Was ihnen oft fehlt, ist Atmosphäre. Dafür sollen nun Lichtpläne sorgen.

5 Min.

LED

Im Zwiespalt

LEDs sind energieeffizient und nachhaltig, erfordern aber einen anderen Umgang mit Licht im Innenraum. Wie genau, verrät Architektin Viktoria Wolf.

6 Min.

Verjüngte Katharina

In Magdeburg erhielt ein Hochhaus aus DDR-Tagen ein neues Gesicht – und erstrahlt abends mit 12.000 LEDs.

4 Min.