DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Foto: ACO.com

Schwerpunkt: Grün

Sonne, Mond und LED

Beleuchtung für Freiräume ist mehr als eine Gestaltungsaufgabe. Sie hat auch ökologische Konsequenzen

7 Min.

Schwerpunkt: Grün

Ins rechte Licht setzen

So könnne Sie den Fensterflächenanteil sowie die Glas- und Sonnenschutzkombination für eine optimale Tageslichtlenkung richtig abschätzen

7 Min.

Schwerpunkt: Licht

In der Nacht ­Gestaltungsmacht

Lichtkonzepte für ganze Stadtkerne sind noch selten in Deutschland. Der Planer Jochen Meyer-Brandis entwickelte eins mit besonderen Qualitäten.

7 Min.

Schwerpunkt: Licht

Überraschungen unterm Steildach

Lichtdurchflutete Innenräume lassen sich auf ganz verschiedene Weise erzeugen,
wie zwei Stuttgarter Wohnhäuser zeigen.

5 Min.

Schwerpunkt: Licht

Lichtgestalten

Egal ob Kirchen, Museen, Büro- oder Wohnhäuser – Architekten, die mit Leuchten in Gebäuden Stimmungen schaffen können, sind gefragte Spezialisten

9 Min.

Schwerpunkt: Licht

Licht aus Trompeten

Die Stadtbücherei Augsburg maximiert den Einfall von Tageslicht. Das verbessert die Atmosphäre und spart viel Energie

6 Min.

Schwerpunkt: Licht

Lichtsimulation am Computer

Die Simulation von Beleuchtung vereint Design mit Technik, gibt Planungssicherheit und ermöglicht wirtschaftlichere Lichtkonzepte

7 Min.

Schwerpunkt: Licht

Ganz schön durchsichtig

Seit der Moderne gilt Transparenz in der Architektur als Qualität an und für sich. Doch nicht immer sind ihre Versprechen ein Gewinn

6 Min.

Schwerpunkt: Licht

Schlankes Wirtschaftswunder

Das Dreischeibenhaus in Düsseldorf steht für das Hellste der deutschen Nachkriegszeit. Jetzt ist es saniert – und noch luftiger als zuvor

8 Min.