Überarbeitung
GEG 2023: Effizienzstandard und erneuerbare Energien
Neubauten müssen jetzt den Effizienzstandard 55 erfüllen. Wo verschärft und wo erleichtert wurde.
Überarbeitung
Neubauten müssen jetzt den Effizienzstandard 55 erfüllen. Wo verschärft und wo erleichtert wurde.
Übersicht
Die reformierte Sanierungsförderung enthält zahlreiche Änderungen: Ein Überblick zu Fördersätzen und Maßnahmen.
Forschung in der Praxis
Strohballen können lasttragend eingesetzt werden. Das zeigen Experimente und Beispiele.
Cradle to Cradle
Hat ein energieeffizienter Neubau nach dem Cradle to Cradle-Prinzip eine bessere CO2-Bilanz als eine Modernisierung?
Kreislaufwirtschaft
Auf der Plattform Madaster werden die Materialien eines Hauses dokumentiert, um später als Rohstoffe zu dienen.
Fotostrecke
Ein gehaltvolles Buch über das Verhältnis zum und die Nutzung von Holz: Biologie, Forstwirtschaft und Holzbau.
Fotostrecke
Die Energiekrise erfordert einfache Bauweisen. Ein Buch stellt Häuser mit weniger Technik vor.
Fachbeitrag
Textile Gewebe für Fassaden können die Luft reinigen und Strom erzeugen. Und sie werden nachhaltiger.
Materialdokumentation
In unseren Gebäuden lagern immense Werte. Werden Rohstoffe digital erfasst, gelingt das Urban Mining.
Kommentar
Viele Standards gehören auf den Prüfstand, wenn wir nachhaltiger, schneller und bezahlbar bauen wollen.