Fotostrecke
Lowtech Architektur: Robust und einfach bauen
Die Energiekrise erfordert einfache Bauweisen. Ein Buch stellt Häuser mit weniger Technik vor.
Fotostrecke
Die Energiekrise erfordert einfache Bauweisen. Ein Buch stellt Häuser mit weniger Technik vor.
Fachbeitrag
Textile Gewebe für Fassaden können die Luft reinigen und Strom erzeugen. Und sie werden nachhaltiger.
Materialdokumentation
In unseren Gebäuden lagern immense Werte. Werden Rohstoffe digital erfasst, gelingt das Urban Mining.
Kommentar
Viele Standards gehören auf den Prüfstand, wenn wir nachhaltiger, schneller und bezahlbar bauen wollen.
BAK-Vorschlag
Seit April müssen geförderte Neubauten zertifiziert werden. Die BAK schlägt ein schlankeres Verfahren vor.
Besser mit Architekten
Die Architektenkammern und die KfW informieren über den aktuellen Stand bei den Förderungen für energieeffizientes Bauen.
Interview
Mit Solarenergie wird grüner Wasserstoff produziert und vermarktet. Die Abwärme nutzt das Quartier selbst.
Produkt-Meldung
Gutmann Bausysteme setzte bei seiner neuen Holz-Aluminium-Elementfassade auf die Recyclingfähigkeit und die Verwendung nachwachsender … Weiterlesen
Produkt-Meldung
Das Fenster- und Türprofilsystem „Phoenix“ ist die erste Profilserie von Deceuninck, die zu 100 … Weiterlesen
Beispiele in Stadt und Land
Häuser in Leipzig, Fürth und Oberbayern zeigen, wie kooperatives Planen in verschiedenen Kontexten gelingt.