DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Recycling

Rohstoff-Kreisverkehr

Beim Recycling am Bau sind die Spielräume noch lange nicht ausgereizt. Weit mehr Materialien und Stoffe könnten in den Kreislauf zurück, sagen Experten des Prinzips „Cradle to Cradle“.

7 Min.
Foto: Dale Robins

Schwerpunkt: Grün

Neue Heimat

Gegen die Energiewende und ihre Konsequenzen für die Landschaft formiert sich vielerorts Widerstand. Auch wenn keiner mehr Atommeiler oder Kohlekraftwerke will, sind Windparks und Solarfelder keineswegs überall willkommene Alternativen. Über ein Dilemma

5 Min.
Foto: Klaus Leidorf/www.Leidorf.de

Schwerpunkt: Grün

Da blüht was

Der bayerische Landschaftsarchitekt Helmut Wartner betreibt Naturschutz mit Solar-Anlagen

4 Min.
Foto: Simone Schuldis

Schwerpunkt: Grün

Neuer Landschaftsvertrag

Veralteter Funktionalismus prägt die Planung im Grünen, meint der Landschaftsarchitekt Sören Schöbel. In der Energiewende sieht er nun Chancen

7 Min.

Zertifizierungen

Großer Test für kleine Nutzer

Zertifizierungen begannen mit Bürobauten, gehen aber längst darüber hinaus. Das zeigt das Beispiel einer Kita in Frankfurt

3 Min.

Bewertungssystem für nachhaltiges Bauen

Grünes vom Bund

Die Bundesregierung hat ein eigenes Bewertungssystem für nachhaltiges Bauen erarbeitet

4 Min.

Bauausstellungen

Wände mit Wasserwesen

In Hamburg gewinnt ein innovatives Haus mit seiner Algen-Fassade Energie

4 Min.

Bauen in Afrika

Beidseitig nachhaltig

Wie es deutsche Architekten und ihren Nachwuchs nach Afrika verschlug – und was sie dort für die Heimat lernten

10 Min.