Nachwuchs-Kolumne #111
Faszination Alltag: der andere Blick auf die Dinge
Innenarchitektur zu studieren macht unerwartete Dinge mit uns. Etwas einfach bloß schön finden, war früher.
Unser Team wechselt sich wöchentlich mit der Kolumne auf DABonline und auf Instagram ab.
DAB
Was bewegt Studierende der Architektur und Landschaftsarchitektur, wie gelingt der Berufseinstieg und später die Selbstständigkeit? Unsere vier Nachwuchs-Kolumnist:innen berichten über Projekte und Debatten an den Unis und Hochschulen, über Nachwuchs-Wettbewerbe sowie von den ersten Schritten im Job: Wie kommt man an Aufträge, welches Gehalt ist realistisch und was machen eigentlich die Architektenkammern?
Jede Woche neu – hier, über unseren DABnewsletter und auf Instagram.
Nachwuchs-Kolumne #111
Innenarchitektur zu studieren macht unerwartete Dinge mit uns. Etwas einfach bloß schön finden, war früher.
Nachwuchs-Kolumne #110
Den Kontext unserer Entwürfe erahnen wir häufig nur, denn Politik wird im Architekturstudium wenig diskutiert.
Nachwuchs-Kolumne #109
Woher kommen Ideen, woher kommt Inspiration und muss Stehlen zwangsläufig immer etwas Schlechtes sein?
Nachwuchs-Kolumne #108
Selbstausbeutung im Studium? Stattdessen sollte für die Risiken von Stress sensibilisiert werden.
Nachwuchs-Kolumne #107
Alle reden von Flexibilität am Arbeitsplatz. Aber nicht alle wollen sie auch. Ich schon!
Nachwuchs-Kolumne #106
Wie erkläre ich meinen Entwurf? Warum fehlen Architekt:innen oft die passenden, verständlichen Worte?
Nachwuchs-Kolumne #105
Wie sieht Lissabon im Inneren aus? Spannende Einblicke in überraschende Häuer und Architekturbüros.
Nachwuchs-Kolumne #104
Wir könnten von Interdisziplinarität profitieren, statt in Konkurrenz zu stehen.
Nachwuchs-Kolumne #103
Arbeitsmaterialien kosten, Praktika sind schlecht bezahlt. Ein Stipendium könnte also Abhilfe schaffen: eine Übersicht.
Nachwuchs-Kolumne #102
Die Entwürfe anderer inspirieren zu eigenen Ideen. Sieben Online-Ausstellungen erweitern jetzt den Horizont auf andere Hochschulen.