Nachwuchs-Kolumne #79
Skizzieren im Architekturstudium 2: fünf Tipps, um besser zu werden
Wer beim Freihandzeichnen ein paar Dinge beachtet, wird schnell besser. Fünf Schritte für bessere Ergebnisse.
Unser Team wechselt sich wöchentlich mit der Kolumne auf DABonline und auf Instagram ab.
DAB
Was bewegt Studierende der Architektur und Landschaftsarchitektur, wie gelingt der Berufseinstieg und später die Selbstständigkeit? Unsere vier Nachwuchs-Kolumnist:innen berichten über Projekte und Debatten an den Unis und Hochschulen, über Nachwuchs-Wettbewerbe sowie von den ersten Schritten im Job: Wie kommt man an Aufträge, welches Gehalt ist realistisch und was machen eigentlich die Architektenkammern?
Jede Woche neu – hier, über unseren DABnewsletter und auf Instagram.
Nachwuchs-Kolumne #79
Wer beim Freihandzeichnen ein paar Dinge beachtet, wird schnell besser. Fünf Schritte für bessere Ergebnisse.
Nachwuchs-Kolumne #78
Skizzieren liegt Dir nicht? Zunächst braucht es die Erfahrung, wie hilfreich diese Ausdrucksweise ist.
Nachwuchs-Kolumne #77
Der Lehrbetrieb fährt wieder hoch, das soziale Leben an der Uni kehrt zurück: Umzug in die Studienstadt ist also angesagt.
Nachwuchs-Kolumne #76
Architektenkammern erkennen ein Fernstudium in der Regel nicht an. Deshalb vorher informieren!
Nachwuchs-Kolumne #75
Deine Kreuze beeinflussen, was und wie künftig gebaut wird und wie du arbeiten wirst.
Nachwuchs-Kolumne #74
Einen Schwarzplan zu zeichnen, kann man sich mit diesen Tools erleichtern oder ganz ersparen
Nachwuchs-Kolumne #73
Sich frühzeitig schlau zu machen, bevor die Kammermitgliedschaft akut ansteht, kann viel Ärger ersparen.
Nachwuchs-Kolumne #72
Häuser umzunutzen ist nachhaltiger als Abbruch und Neubau. Eine Umbauordnung würde Sanierungen auch wirtschaftlich machen.
Nachwuchs-Kolumne #71
Ab wann wird CAD zu BIM? Welche Arbeitsweisen gibt es damit und welcher Versuchung sollte man nicht erliegen?
Nachwuchs-Kolumne #70
Praktikum in einem prominenten Architekturbüro: Neben der Erfahrung macht sich das gut im Lebenslauf. Doch wie wichtig ist das?