Nachwuchs-Kolumne #58
Unterschiede im Architekturstudium an Hochschule oder Universität 2: gute Ausstattung und große Namen
Uni oder Hochschule? Sind dir bekannte Namen und gute technische Ausstattung wichtig?
Unser Team wechselt sich wöchentlich mit der Kolumne auf DABonline und auf Instagram ab.
DAB
Was bewegt Studierende der Architektur und Landschaftsarchitektur, wie gelingt der Berufseinstieg und später die Selbstständigkeit? Unsere vier Nachwuchs-Kolumnist:innen berichten über Projekte und Debatten an den Unis und Hochschulen, über Nachwuchs-Wettbewerbe sowie von den ersten Schritten im Job: Wie kommt man an Aufträge, welches Gehalt ist realistisch und was machen eigentlich die Architektenkammern?
Jede Woche neu – hier, über unseren DABnewsletter und auf Instagram.
Nachwuchs-Kolumne #58
Uni oder Hochschule? Sind dir bekannte Namen und gute technische Ausstattung wichtig?
Nachwuchs-Kolumne #57
Uni oder Hochschule? Arbeitest du lieber theoretisch oder praktisch, lieber frei oder strukturiert?
Nachwuchs-Kolumne #56
Was ist eigentlich die HOAI und wurde sie nicht abgeschafft? Berufseinsteigern und Bauherren ist sie jedenfalls eine große Hilfe
Nachwuchs-Kolumne #55
Nach 50.000 Unterschriften ging es in den Bundestag. Die Bauwende macht nun die nächsten Schritte.
Nachwuchs-Kolumne #54
Der Internationale Frauentag und der Equal Pay Day sind gute Anlässe, die Gleichberechtigung in der Architektur zu hinterfragen.
Nachwuchs-Kolumne #53
Der Archikon bot auch online spannenden Input, doch die persönliche Nähe fehlte.
Nachwuchs-Kolumne #52
Die Zukunft der Architekturlehre gehört nun auf die Agenda. Ein Podcast und ein Symposium machen den Anfang.
Nachwuchs-Kolumne #51
Corona fegt die Innenstädte leer. Kreativität von Architekturstudierenden für eine Zukunft jenseits des Handels ist gefragt.
Nachwuchs-Kolumne #50
Für die einen ist das Einfamilienhaus der perfekte Einstieg, für andere gesellschaftlich überholt.
Nachwuchs-Kolumne #49
So wird das Architekturstudium leichter: Detail-Datenbanken, Tutorials, Online-Shops