Nachwuchs-Kolumne #37
nexture+: Last Call für das vierte Vernetzungstreffen
Die Architektur-Nachwuchsorganisation „nexture +“ tagt am 7. und 8. November virtuell
Unser Team wechselt sich wöchentlich mit der Kolumne auf DABonline und auf Instagram ab.
DAB
Was bewegt Studierende der Architektur und Landschaftsarchitektur, wie gelingt der Berufseinstieg und später die Selbstständigkeit? Unsere vier Nachwuchs-Kolumnist:innen berichten über Projekte und Debatten an den Unis und Hochschulen, über Nachwuchs-Wettbewerbe sowie von den ersten Schritten im Job: Wie kommt man an Aufträge, welches Gehalt ist realistisch und was machen eigentlich die Architektenkammern?
Jede Woche neu – hier, über unseren DABnewsletter und auf Instagram.
Nachwuchs-Kolumne #37
Die Architektur-Nachwuchsorganisation „nexture +“ tagt am 7. und 8. November virtuell
Nachwuchs-Kolumne #36
Online-Seminare eröffnen ungeahnte Möglichkeiten, die hoffentlich bestehen bleiben.
Nachwuchs-Kolumne #35
Festzelt statt Hörsaal: eine etwas andere Prüfung mit Einbahnstraße und persönlicher Tischdecke
Nachwuchs-Kolumne #34
Nun ist es endlich soweit: „nexture+“ geht den nächsten Schritt zur Vereinsgründung
Nachwuchs-Kolumne #33
Unser Kolumnist beobachtet, wie eine junge Mannheimer Baukultur-Initiative an den Start geht.
Nachwuchs-Kolumne #32
Als „Juniorarchitekt*in“ Mitglied einer Architektenkammer zu werden, bringt eine Reihe von Vorteilen
Nachwuchs-Kolumne #31
Die Architektenkammer rückt in den Fokus unseres Kolumnisten
Nachwuchs-Kolumne #30
Die 30. Folge unserer Kolumne ist eine tolle Gelegenheit, euch zum Mitmachen einzuladen
Nachwuchs-Kolumne #29
Studierende kurz vor dem Abschluss bekamen die Corona-Situation zuerst zu spüren und wurden zum Geisterjahrgang.
Nachwuchs-Kolumne #28
Erste Berufserfahrungen im Architekturbüro: klein, mittel oder groß?