Nachwuchs-Kolumne #21
Entwurfspräsentation überflüssig: Muss man seinen Entwurf erläutern?
Studierende wollen ihre Ideen und deren Umsetzung bei der Präsentation ausgiebig erläutern. Doch ist die Performance vielleicht nur Beiwerk?
Unser Team wechselt sich wöchentlich mit der Kolumne auf DABonline und auf Instagram ab.
DAB
Was bewegt Studierende der Architektur und Landschaftsarchitektur, wie gelingt der Berufseinstieg und später die Selbstständigkeit? Unsere vier Nachwuchs-Kolumnist:innen berichten über Projekte und Debatten an den Unis und Hochschulen, über Nachwuchs-Wettbewerbe sowie von den ersten Schritten im Job: Wie kommt man an Aufträge, welches Gehalt ist realistisch und was machen eigentlich die Architektenkammern?
Jede Woche neu – hier, über unseren DABnewsletter und auf Instagram.
Nachwuchs-Kolumne #21
Studierende wollen ihre Ideen und deren Umsetzung bei der Präsentation ausgiebig erläutern. Doch ist die Performance vielleicht nur Beiwerk?
Corona-Tagebuch #20
Per Livestream kann man sich nicht umarmen. Das vermisst Fabian bei den Bachelor- und Master-Abschlussfeiern im Corona-Semester.
Corona-Tagebuch #19
Die präsenzfreie Zeit für ein eigenes Bauprojekt nutzen: Julian und Paul haben es gemacht.
Corona-Tagebuch #18
Planen die Unis auch das Wintersemester als Online-Semester? Fabians Appell: bitte eine Mischung aus online und offline!
Corona-Tagebuch #17
Interdsiziplinär und standortübergreifend die Architekturfächer vernetzen: Die Corona-Krise gibt Anlass, über neue Wege der Kommunikation nachzudenken.
Corona-Tagebuch #16
Nach einer Erkältung soll Fabian sich auf Corona testen lassen. Im durchorganisierten Test-Center im alten Bauamt wird jede Frage schon per Schild beantwortet.
Corona-Tagebuch #15
Die meisten Architektur-Hochschulen bleiben weiter geschlossen. Und vielleicht ist es sinnvoll, jetzt das ganze Semester digital durchzuhalten.
Corona-Tagebuch #14
Digitale Architekturvorträge gibt es jetzt an vielen Unis. Könnten dadurch die physischen Grenzen zwischen den Hochschulen nicht künftig verschwimmen?
Corona-Tagebuch #13
Präsenzfrei Architektur studieren bedeutet viel Zeit in den eigenen vier Wänden. Die Kreativität leidet darunter. 15 Fragen und Antworten.
Corona-Tagebuch #12
Ein Auslandssemester in Spanien – und plötzlich ist der Corona-Lockdown da. Zwei Studierende nutzen die Sutuation kreativ.