Aktuelles Urteil
Beschleunigte Außenentwicklung ist unzulässig
Das Bundesverwaltungsgericht hat die Außenentwicklung ohne Umweltprüfung gekippt. Was folgt daraus für Bebauungspläne?
Aktuelles Urteil
Das Bundesverwaltungsgericht hat die Außenentwicklung ohne Umweltprüfung gekippt. Was folgt daraus für Bebauungspläne?
Baurecht
Wie grün muss eine Grünfläche sein? Und was sagen Bauordnung und Gerichte zu Schottergärten?
Nachbarn
Muss ein Nachbar den „Überbau“ durch eine nachträgliche Dämmung dulden? Und was gilt beim Neubau?
Serie / Platz 1
Welche Voraussetzungen müssen für einen Schutz vorliegen und wann geht Bestandsschutz verloren?
Sorgfaltspflichten
Der Einsturz des Kölner Stadtarchivs beschäftigt die Gerichte weiter. Der BGH definiert die Sorgfaltspflichten nun genauer.
Steigende Materialkosten
Stoffpreisgleitklauseln gegen steigende Materialkosten sind ein Mehraufwand, der vergütet werden sollte.
Bau- und Planungsrecht
Wann ist Wohnen im Außenbereich oder im Gewerbegebiet erlaubt? Was zählt zur überbaubaren Grundstücksfläche?
Haftung
Eine Sondierung war unterblieben. Nun haftet das verantwortliche Architekturbüro.
Serie / Platz 2
Modifizierende oder echte Auflage? Der rechtliche Charakter von Nebenbestimmungen ist entscheidend.
Recht
Ein Wohnhaus statt Läden: Wie Hamburg neue Spielräume juristisch wasserdicht genutzt hat.