DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Buchtipp

Stadt bessermachen

„Make City“ ist eine Aufforderung: zum Selbst-in-die-Hand-nehmen und zur Abkehr vom Gewohnten

3 Min.

Eigeninitiative

Blumengroßmarkt: New Mix in the Block

Wohnungen, soziale Einrichtungen, Künstler-Ateliers und Gewerbe wurden rund um die Berliner Blumenmarkthalle gemeinschaftlich finanziert und geplant

7 Min.

Quartiersentwicklung

Auf unser Wohl

Dem Gemeinwohl verpflichtete Initiativen haben in den letzten Jahren Erfolge in der Quartiersentwicklung erzielt und urbane Orte geschaffen.

9 Min.

Editorial

Es geht besser

Gemeinsam baut es sich besser. Das zeigen alternative Projektentwicklungen ebenso wie der Alltag in Büros, die Diversität ernst nehmen.

2 Min.

Bürgerbeteiligung

Schön oder nicht schön?

Beteiligungsverfahren boomen. Selbst zu Wettbewerben werden Anregungen aus der Bürgerschaft eingeholt. Das kann sich lohnen.

7 Min.

Stadtplanung

Innovation von unten

Im badischen Ladenburg planten Bürger ein neues Quartier – im Verfahren transparenter, im Ergebnis in mancher Hinsicht besser als Experten.

8 Min.

Standpunkt

„Phase 0“: Chance & Risiko

Als Wunderwaffe für Probleme mit Kosten und Terminen bei Bauvorhaben werden „BIM“ und „Phase 0“ propagiert. Es gibt aber auch Tücken.

3 Min.

Bürgerbeteiligung

Durchblick in der Stadt

Ein Bürgervotum stoppte vor drei Jahren die Neubebauung des Eichplatzes in Jena. Doch man rauft sich zusammen – mit überraschendem Ergebnis.

6 Min.