Interview
Gebäudetyp E: „Wir wollen einen echten Befreiungsschlag wagen!“
Eine Flut an Normen macht das Bauen kompliziert und teuer. Die BAK schlägt einen Ausweg vor.
Interview
Eine Flut an Normen macht das Bauen kompliziert und teuer. Die BAK schlägt einen Ausweg vor.
Kommentar
Die Selbstverwaltung ist effizient und sinnvoll. Das erkennt auch die Politik. Neue Junior-Mitglieder stärken das Kammersystem.
Kommentar
Dass die Bundesregierung BIM forciert, ist gut. Doch das darf Architekturbüros nicht von Aufträgen ausschließen.
Nachwuchs-Kolumne #110
Den Kontext unserer Entwürfe erahnen wir häufig nur, denn Politik wird im Architekturstudium wenig diskutiert.
Ratgeber
Geld gibt es nur noch für Projekte mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude. Wie Sie es bekommen und sich weiterbilden.
Event
A4F haben schon viel erreicht aber auch noch viel vor. Auf ihrem ersten Festival herrschte Aufbruchstimmung.
Update
Die wieder aufgelegte Neubauförderung sieht strengere Konditionen und geringere Förderbeträge vor.
Kommentar
Es gehört zu unserem Selbstverständnis, themenübergreifend zu arbeiten und vorausschauend zu planen.
Kommentar
Die neue Bauministerin über die Bauwende, die HOAI und Förderungen dort, wo man die größte CO2-Einsparung erzielt.
FAQ
Nach dem plötzlichen Stopp der KfW-Programme wurde die Förderung für Sanierungen wieder gestartet.