Kommentar
Faktor Mensch: die Architektur der Bauwende mitgestalten
Auf das neue Bauministerium warten große Aufgaben: Innenentwicklung, Kreislaufwirtschaft, Umbauordnung
Kommentar
Auf das neue Bauministerium warten große Aufgaben: Innenentwicklung, Kreislaufwirtschaft, Umbauordnung
Kommentar
Architektinnen und Architekten müssen für den Bestand und für eine soziale Stadtentwicklung einstehen.
Kommentar
Wir brauchen ein Ministerium, das der Bedeutung der baulichen Aufgaben gerecht wird.
Nachwuchs-Kolumne #75
Deine Kreuze beeinflussen, was und wie künftig gebaut wird und wie du arbeiten wirst.
Bundestagswahl
Klimaschutz, HOAI, Wettbewerbe? Die Antworten der Parteien auf die Wahlprüfsteine der Planerverbände.
Bundestagswahl
Einige Parteien wollen die Versorgungswerke in die gesetzliche Rentenversicherung einbeziehen.
Architekturbiennale
Dass schon 2038 die Welt gerettet sein wird, klingt naiv. Aber der deutsche Beitrag entfaltet eine große Wirkung.
Statt Architekten oder Stadtplanerinnen arbeiten in den Bauverwaltungen zunehmend fachfremde Personen. Die Baukultur wird darunter leiden
Erfahrungsberichte
Theoretisch weiß fast jeder, wie es geht. Doch warum entsteht trotzdem so wenig wirklich Nachhaltiges?
Politik
BAK, DNGB und DUH fassen zusammen, was die nächste Bundesregierung im Gebäudebereich erreichen soll.