DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Vergaberecht

Vertragsverletzungsverfahren Vergaberecht

Die EU-Kommission hält § 3 Abs. 7 Satz 2 VGV, wonach zur Ermittlung des Auftragswertes nur gleichartige Planungsleistungen zusammen zu rechnen sind, für EU-rechtswidrig

4 Min.
Statue einer Justizia mit Waage

HOAI

Der vorletzte Akt

Vertragsverletzungsverfahren: EU-Generalanwalt hält Mindest-und Höchstsätze der HOAI für gesetzeswidrig

4 Min.

Kommentar

Mit Grund und Boden sorgsam sein

Staatssekretär Marco Wanderwitz plädiert für eine vorausschauende Boden- und Liegenschaftspolitik und entsprechende Rahmenbedingungen

3 Min.

Ausstellung

Architektonische Spurensuche

Das Recherchekollektiv „Forensic Architecture“ untersuchte den Tatort eines NSU-Mordes. Die Ermittlungsarbeit zeigt das Haus der Kunst.

2 Min.

Wohngipfel

Gipfeltreffen

Auf dem Wohngipfel der Bundesregierung vertrat BAK-Präsidentin Barbara Ettinger-Brinckmann die Sicht der Planer- und Architektenschaft

4 Min.

Kommentar

Die zentrale soziale Frage

Noch nie waren die Rahmen­bedingungen für Wohnungsneubau so günstig. Ein Kommentar von Bau-Staatssekretär Gunther Adler

3 Min.

BAK

Was der Wohngipfel bringt

„Damit Heimat gelingt, brauchen wir Wohnraum“, bekräftigte Barbara Ettinger-Brinckmann. Der Bericht der BAK-Präsidentin zum Wohngipfel.

5 Min.

Kommentar

Heimat wird gebaut

AKNW-Präsident Ernst Uhing über die Bedeutung von Heimat und deren Vielfältigkeit. Gedanken zum neuen Bundesministerium.

3 Min.

Staatstragendes Design

Das Interieur der Macht

Was ist staatstragendes Design? Wie richtet man Orte ein, an denen die mächtigsten Menschen der Welt verkehren? Ein Streifzug durch Berlin.

8 Min.

Parteien und ihre Ziele

Parteien auf dem Prüfstand

Welche Weichenstellungen wollen die Parteien vornehmen? Was bedeutet das für die Architekten? Und wo liegen die Unterschiede?

14 Min.