Politik
Weiter mit der HOAI
Das von der EU eingeleitete Vertragsverletzungsverfahren führt nicht zur Aussetzung der HOAI.
Politik
Das von der EU eingeleitete Vertragsverletzungsverfahren führt nicht zur Aussetzung der HOAI.
Brandschutz
Das Ziel im Brandschutz: einheitliche Handhabung der gesetzlichen Grundlagen unter Wahrung eines gesunden Maßes, findet Alexander Schwehm.
Bundestagswahl 2017
Zur Bundestagswahl am 24. September haben 17 Verbände von Architekten und Ingenieuren Prüfsteine herausgebracht – hier eine Kurzfassung.
DABinterview
Petra Wesseler vertritt Deutschlands größten Bauherrn – den Bund. Sie hat Baukultur-Ambitionen und beklagt die Personalnot im eigenen Haus.
Wohnungsbau
Wie kann der Wohnungsbau in Deutschland belebt werden? Die Bundesarchitektenkammer erarbeitete einen Forderungskatalog; wir veröffentlichen Auszüge.
Standpunkt
„Leistung der Architekten wird anerkannt“, schreibt Bundesarchitektenkammer-Präsidentin Ettinger-Brinckmann im Standpunkt zum Vergaberecht.
privat
Vor allem der Markt soll für neue Wohnungen sorgen, meint Michael Voigtländer. Der Staat soll ran, meint Stefan Rost
Standpunkt
Die Kanzlerin sagte zur Flüchtlingskrise: „Wir schaffen das“. Aus unserem Berufsstand kommen viele Ideen, humanes Wohnen zu ermöglichen.
Politik
Die Prämien für die Haftpflichtversicherung steigen. Die Architektenkammern engagieren sich für eine Reform
Schwerpunkt: Inseln
Auf der Insel Rügen entsteht aus den Hinterlassenschaften des nie vollendeten KdF-Seebads Prora eine moderne Anlage