Übersicht
Bundestagswahl 2025: Die Parteien zu Bauen und Wohnen
Was die Parteiprogramme zur Bundestagswahl sagen: zu bezahlbarem Wohnraum, Bauwende, Bürokratieabbau und Vergaberecht.
Übersicht
Was die Parteiprogramme zur Bundestagswahl sagen: zu bezahlbarem Wohnraum, Bauwende, Bürokratieabbau und Vergaberecht.
Die Leitlinie des Bundesbauministeriums enthält Planungsbeispiele, Hinweise für die Vertragsgestaltung und eine Rechtsprechungsübersicht.
Nutzungsrechte
Auftraggeber wollen oft Nutzungsrechte an Plänen. Welche Rechte bleiben trotzdem beim Architekten und was ist der Unterschied zum Urheberrecht?
Ratgeber
Für welche Aufgaben braucht es eine Vollmacht vom Bauherrn, welche Arten von Vollmachten es gibt und wo liegen Grenzen und Risiken?
Ratgeber
Auch eine GmbH & Co. KG kommt jetzt als Rechtsform für Architekturbüros infrage. Warum das aber noch nicht überall möglich und was zu beachten ist.
Gerichtsurteil
Darf ein Nachbar seine Doppelhaushälfte abreißen und als viel größeres Mehrfamilienhaus neu bauen?
Gerichtsurteil
Zwei Klagen gegen ein Wohnhaus, Bestechungsverdacht und Hausdurchsuchungen. Und am Ende war alles ganz anders.
Gerichtsurteil
Ist Werbung an einer Wand direkt auf der Grenze erlaubt? Und zu welchem Grundstück gehört die Werbeanlage dann rechtlich?
Gerichtsurteil
Ist eine Baugenehmigung hinfällig, wenn während der Planung ein Stellplatz wegfällt? Und gehört zu einer barrierefreien Wohnung ein barrierefreier Parkplatz?
Flut im Ahrtal
Braucht der Wiederaufbau eines durch die Flut im Ahrtal weggeschwemmten Campingplatzes eine Baugenehmigung?
Zwei Gerichtsurteile
Darf ein geschütztes Dach in Wohnraum umgewandelt werden? Und wie sieht es mit Photovoltaik auf Dächern aus?