Aktuelles Urteil
Nach Abnahme: volles Honorar auch ohne alle Grundleistungen
In diesem Fall zählte das mangelfreie Ergebnis und nicht der Weg dorthin. Entscheidend bleibt aber eine Abnahme.
Aktuelles Urteil
In diesem Fall zählte das mangelfreie Ergebnis und nicht der Weg dorthin. Entscheidend bleibt aber eine Abnahme.
BGH-Urteil
Der BGH schränkt das mängelbezogene Kündigungsrecht des Auftraggebers vor Abnahme stark ein. Was sind die Konsequenzen?
Ratgeber
Welche Gebäudearten sind vom GEG 2024 betroffen, welche Fristen und Ausnahmen gibt es und welche Heizarten sind noch erlaubt?
Rechtsgutachten
Für die Ermittlung der Auftragswerte bei öffentlichen Vergaben schlägt Martin Burgi in einem Gutachten eine Teilung in Fachlose vor.
Ratgeber
Neue Regeln für Lagerung und Untersuchung von Bodenaushub sowie für Gewinnung und Einbau von mineralischen Ersatzbaustoffen.
Aktuelles Urteil
Die Formulierung oder Bereitstellung von Bauverträgen ist keine Aufgabe von Architekten. Das gilt auch für Skontoklauseln.
Verbände-Appell
Statt das Bauen im Bestand zu fördern, droht Neubau an den falschen Orten. Zulasten von Klimaschutz, Baukultur und Bezahlbarkeit.
Ratgeber
Was beinhaltet die Qualitätskontrolle gegenüber der Bauüberwachung? Für wen lohnt sie sich und wer geht ins Risiko?
Überblick und Vergleich
Die wichtigsten Unterschiede bei Bürokratie, Versteuerung und Haftung im aktualisierten Überblick.
Aktuelles Urteil
Klauseln oder Entwürfe für einen Bauvertrag sind eine Rechtsdienstleistung. Architekten haften persönlich für Schäden.