Interview
Gebäudetyp E: „Wir wollen einen echten Befreiungsschlag wagen!“
Eine Flut an Normen macht das Bauen kompliziert und teuer. Die BAK schlägt einen Ausweg vor.
Interview
Eine Flut an Normen macht das Bauen kompliziert und teuer. Die BAK schlägt einen Ausweg vor.
Neues Gesetz
Neu sind etwa Angaben zum Verfahren bei Kündigungen. Befristet oder in Teilzeit angestellte bekommen mehr Rechte.
Altverträge
Der BGH hat einer Aufstockungsklage stattgegeben. Das Urteil hat Signalwirkung.
Serie / Platz 1
Welche Voraussetzungen müssen für einen Schutz vorliegen und wann geht Bestandsschutz verloren?
Sorgfaltspflichten
Der Einsturz des Kölner Stadtarchivs beschäftigt die Gerichte weiter. Der BGH definiert die Sorgfaltspflichten nun genauer.
Vorschlag
Bauen wird komplizierter, langsamer, teurer und gleichförmiger. Standards gehören auf den Prüfstand.
9. November
Auf dem Programm stehen die HOAI, Vergütungsklauseln, Verbraucherschutz und Gesellschaftsrecht.
Haftung
Der mündliche Hinweis auf einen Planungsfehler kann reichen, um die Haftung auf den Architekten zu verlagern.
Recht
Das OLG Frankfurt hat sich mit wesentlichen Fragen zur Zielfindungsphase beschäftigt. Doch manches bleibt unklar.
Steigende Materialkosten
Stoffpreisgleitklauseln gegen steigende Materialkosten sind ein Mehraufwand, der vergütet werden sollte.