Umnutzung
Kantgaragen Berlin: historisches Parkhaus wird Möbelhaus
Der Kant-Garagenpalast von 1930 verdeutlicht den Konflikt zwischen Konservieren und Neuinterpretieren.
Umnutzung
Der Kant-Garagenpalast von 1930 verdeutlicht den Konflikt zwischen Konservieren und Neuinterpretieren.
Geschäftsmodell
Ein Düsseldorfer Architekt beweist Wirtschaftlichkeit bei Sanierungen und agiert dabei selbst als Investor.
Fünf Beispiele
Fünf eher „normale“ Wohngebäude, die mit Respekt vor der Architektur der Bauzeit saniert wurden.
Produkt-Meldung
Die B+M Holzwelt GmbH aus Appenweier in Baden-Württemberg bietet unter der Marke „DämmRaum“ Produkte … Weiterlesen
Kommentar
Lebenszyklus statt Primärenergiebedarf. Doch der größte Streitpunkt ist die Sanierungspflicht. Nur die schlechtesten zuerst?
Produkt-Meldung
Mit dem „VS Z EM“ bietet Heroal jetzt einen klemmbaren, außen liegenden Sonnenschutz mit … Weiterlesen
Ratgeber
Welche Bauteile mit Asbest, Formaldehyd, PCB und Co belastet sein können und wie man sie sicher beseitigt.
Produkt-Meldung
Müssen WDVS-gedämmte Fassaden aufgrund energetischer Defizite erneut gedämmt werden, bietet sich eine Sanierung mit … Weiterlesen
Übersicht
Die reformierte Sanierungsförderung enthält zahlreiche Änderungen: Ein Überblick zu Fördersätzen und Maßnahmen.
Produkt-Meldung
Am Gustaf-Gründgens-Platz 1 im Zentrum Düsseldorfs bildet das theatergeschichtlich bedeutende Schauspielhaus zusammen mit dem … Weiterlesen