Urteil
Ersatzneubau: Haben Urheber im Vergabeverfahren Vorrang?
Das Vergaberecht schützt den freien Wettbewerb, aber nicht unbedingt das Urheberrecht des Architekten.
Urteil
Das Vergaberecht schützt den freien Wettbewerb, aber nicht unbedingt das Urheberrecht des Architekten.
Fotostrecke
Nach sechs Jahren Sanierung sieht die Neue Nationalgalerie aus wie immer. Dabei waren die Eingriffe gravierend.
Buchtipp
Jenseits von akkuratem Denkmalschutz oder schicken Lofts kann der Bestandserhalt ganz alltäglich sein. Ein neues Buch zeigt Beispiele.
Buchtipp
Zehn Strategien und Projektbeispiele stellt der BDA vor. Die Ansätze sind gemeinwohlorientiert, regional vernetzt und offen für Veränderungen.
Fotostrecke
Die alte Fabrikantenvilla war Gefängnis und Archiv, sie wurde entstellt und verfiel. Neue Nutzer haben die Bausubstanz behutsam erneuert.
Letzte Rettung
Die Huchler Scheune in Waiblingen und der Schlosserhof in Stuttgart waren schon abbruchreif. Doch sie wurden gerettet.
Großbauten
Messehallen sind robust, aber eben auch groß und damit nicht so leicht umzunutzen. In Leipzig ist das gleich zweifach gelungen.
Gewerbe
Am Berliner Spreeufer bekam ein Büro-Plattenbau ein neues Leben und ein auffälliges Dach. Ebenso die Garagen nebenan.
Schulbau
Eine Schulsanierung ist eine Mammutaufgabe. Wie ein Umbau jetzt helfen kann, moderne Pädagogik und Pandemie gut zu meistern.
Fotostrecke
Ein kleines Wohnhaus in Kleinmachnow wurde denkmalgerecht saniert. Für den Einfamilienhausbau der klassischen Moderne ist es eine Ausnahme.