DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Kolumne

Zeugenschutzprogramm

Darf man die Architektur der Nazis erhalten? Um das „Haus der Kunst“ ist diese Diskussion entbrannt, wie Wolfgang Bachmann feststellt.

2 Min.

Glosse

Über Ordnung

Architektur hat viele Facetten, sie kann sehr unterschiedlich ausfallen. Was sie in jedem Fall leistet, wenn sie etwas taugt: Sie räumt auf.

2 Min.

Kolumne

Lebensinhalt Manufactum?

Dass Qualität ihren Preis hat, ist eine Erkenntnis, die durchaus mehrheitsfähiger wird. Wolfgang Bachmann sorgt sich indes um Architektur.

2 Min.

Glosse

Glas und Hass

Entgrenzung oder Verzerrung, Entspannung oder Lärm, Transparenz oder Transpirieren: ein kurzes Scherbengericht über Glashäuser.

2 Min.

Kolumne

Maßlos

Das Wohnen am Existenzminimum planen? Viel schöner ist doch Bauen mit unbegrenztem Budget für die Superreichen, oder?

2 Min.

Kolumne

Auto-Suggestion

Die Autos werden immer hässlicher, meint Wolfgang Bachmann. Für die unschöne Entwicklung macht unser Kolumnist verschiedene Gründe aus.

2 Min.

Kolumne

In Jahren wie diesen

Zum neuen Jahr betrachtet unser Kolumnist Wolfgang Bachmann die temporäre Zeitgenossenschaft von Menschen und Häusern.

2 Min.

Glosse

Nirgends länger aufhalten

Fernöstliche Häuser ohne Zimmer, ohne Ausblick, dafür mit einem Hauch von Nichts – die Glosse der Ausgabe von unserem Tennō Roland Stimpel.

2 Min.

Kolumne

Ganz in Weiß

In unseren Häusern und Wohnungen ist heutzutage alles weiß: Wände, Türen, Lichtschalter. Das sieht nur am Anfang gut aus, weiß Wolfgang Bachmann.

2 Min.

Kolumne

Frankfurt. Die Altstadt

Mit „Moderne trifft Tradition“ lockte das Architektenblatt nach Frankfurt. Was es zu sehen gibt, stellt das Gewisse in Frage. Die neue Kolumne.

2 Min.