DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Glosse

Steinerne Landschafen

Grün im Vorgarten – das ist von gestern. Heute wird geschottert – unsere Glosse.

2 Min.

Kolumne

Art d‘Öko

Angenehm, wenn Smarthome und Sportwagen mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Darf man es sich deswegen kritiklos bequem machen?

2 Min.

Kolumne

Der Laie staunt nicht mehr

Wenn Architektur zur Diskussion steht, möchten mehr Menschen mitreden. Das ist nicht unbedingt schlimm, meint Wolfgang Bachmann. Oder doch?

2 Min.

Glosse

Unmenschlich bauen

Ein Porzellanstall nach Gropius, ein Blechfisch von Gehry und eine Präriehundehütte von Frank Lloyd Wright: die Glosse der Ausgabe.

2 Min.

Kolumne

Hortus abusus

Wenn Freiräume mit Schotter moderner werden, leidet nicht nur die Natur, sondern auch Wolfgang Bachmann. Eine Kolumne über unnötigen Kiesel.

2 Min.

Kolumne

Einfach planen

Bezahlbaren Wohnraum für Flüchtlinge schaffen: Wolfgang Bachmann sind unkonventionelle Vorschläge willkommen. Eine Kolumne über Spargehäuse.

2 Min.

Kolumne

Etymologisches

In Architekturtexten begegnen Wolfgang Bachmann immer wieder Wörter, die ihm mehr über den Verfasser verraten. Eine sprach-kritische Kolumne.

2 Min.

Architektur-Wettbewerbe

Komprimiertes Hochschrauben

Preiswürdige Stilpröbchen aus Preisgerichts-Protokollen: Eine Glosse mit Jury-Jurierung von DAB-Chefredakteur Roland Stimpel.

2 Min.

Kolumne

Zur Info

Architektur ist im Gespräch, doch das Klappern ist oft nicht der Rede wert. Gehört es mittlerweile zum Handwerk? Wolfgang Bachmann sucht statt nichtigen Dialogs lieber das Weite – und Wissenswerte. Die neue Kolumne.

2 Min.

Kolumne

Zeitgeist

Wolfgang Bachmann besucht ein Gebäude, das ihm als Student gefiel. 40 Jahre später wirkt das Haus deprimierend spießig. Was hat das zu bedeuten?

2 Min.