Sicherheit
Abwehr gegen Terror und Amok
Die DIN VDE V 0827 beschreibt erstmals ein strukturiertes Vorgehen zum Schutz öffentlicher Einrichtungen vor Terror und Amokläufen.
Sicherheit
Die DIN VDE V 0827 beschreibt erstmals ein strukturiertes Vorgehen zum Schutz öffentlicher Einrichtungen vor Terror und Amokläufen.
Vernetzung
Das Smart Home soll für Sicherheit sorgen und zugleich Daten schützen. Sonst wird es persönlicher, als den Bewohnern lieb ist
Praxisbericht
Lösungen für eine sichere Wartung haben rechtliche, bauliche, wirtschaftliche und ästhetische Aspekte.
Smart City
In einer japanischen Mustersiedlung werden die „smarten“ Lebensstile von morgen erprobt
Ratgeber
Cybersicherheit ist auch ein Thema für kleine und mittelständische Planungsbüros. Wie Sie sich schützen
Software
Für Flucht- und Rettungspläne sowie für Brandschutzkonzepte eignet sich spezielle Software
Sicherheit
Bei Sprengversuchen wird getestet, ob Pflanzen oder Kettengeflechte gegen Attentate schützen können
Smarte Fenster und Türen
Fenster, Türen und Tore werden zunehmend in vernetzte Gebäudelösungen eingebunden. Es gelten aber besondere Anforderungen
Digital
Bei der Digitalisierung von gewerblich genutzten Immobilien hakt es noch vielerorts. Am besten gelingt es im Team.
Öffentlicher Raum
Sie sehen schick aus aber machen das Ausruhen zur Qual und dienen sogar der Terrorabwehr: Fotos von Londoner Sitzbänken mit Doppelfunktion