Bewerbung bis 31. Mai
Gottfried-Böhm-Stipendium 2025: neue Ideen für Köln
Ein Jahr kostenfrei in Köln wohnen, monatlich 2.500 Euro erhalten und kreative Ideen für Köln und sein Umland entwickeln.
Bewerbung bis 31. Mai
Ein Jahr kostenfrei in Köln wohnen, monatlich 2.500 Euro erhalten und kreative Ideen für Köln und sein Umland entwickeln.
Nachwuchs-Kolumne #244
In der „Urbanen Liga“ tauschen sich junge Stadtmacher:innen über ihre Wünsche, Ideen und Projekte aus. Und die Politik möchte von ihnen lernen.
Nachwuchs-Kolumne #242
Ein Forschungsteam hat Stadtbäume untersucht: Wie gut sie Stadtklima und Menschen tun und ob sie an den richtigen Stellen stehen.
Übersicht
Was die Parteiprogramme zur Bundestagswahl sagen: zu bezahlbarem Wohnraum, Bauwende, Bürokratieabbau und Vergaberecht.
Erfolgsgeschichte
Nach Jahrzehnten von Sanierung, Neubau und Aufwertung sind Ergebnsisse zu sehen: mehr Nutzungsmischung und mehr Leben.
Nachwuchs-Kolumne #234
Die prämierten Nachwuchsarbeiten zu Berlin, Barcelona und dem Welzower Tagebau verdeutlichen, was den Preis so besonders macht.
Nachwuchs-Kolumne #229
Alle reden von der Verkehrswende. In Berlin bemerkt die DAB-Kolumnistin davon auf dem Fahrrad noch nicht viel, in Kopenhagen schon. Was in der Stadtplanung passieren muss.
Nachwuchs-Kolumne #226
Unser Stadtraum hat großes positives Potenzial für unsere Gesellschaft. Das „Manifest der freien Straße“ zeigt, wie wir dorthin kommen.
Nachwuchs-Kolumne #218
Ein neues Buch zeigt öffentliche Räume jenseits des Autos: grüne Klimastraßen, zeitgemäße Boulevards oder Straßen als Bewegungsorte.
Editorial
Früher autogerecht, heute menschengerecht und klimagerecht. Aber eben auch urban und lebendig. Die Leitbilder verändern sich.