DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Ausstellung

Zersiedelung und Städtebau

Eine Ausstellung des Zentrums für Baukultur thematisiert am Beispiel der Siedlungsentwicklung des Dresdner Elbtals den Flächenverbrauch.

1 Min.

Editorial

Zerstörung und Reparatur

Wenn alte Gewohnheiten sich ändern, spürt man den Wandel der Zeit. Zerstörung, Abriss und Anpassung bringen oftmals große Herausforderungen mit sich.

2 Min.

Stadtumbau

Sieg für die Stadt

Wo Autos parkten und Läden leer standen, findet man in Siegen nun einen renaturierten Fluss, neue Plätze und mehr Studierende im Stadtbild.

7 Min.

Ruhrgebiet

Strukturwandel

2018 schließt die letzte Zeche im Ruhrgebiet. Neben Industriebrachen ist mithilfe kluger Stadtplanung viel Neues entstanden. Ein Streifzug.

7 Min.

Ausstellung

Schwimmende Städte

Die von Architekturstudierenden der Hochschule Karlsruhe gestaltete Ausstellung „Water Based Urbanism“ inszeniert Bauvisionen mit Tiefgang.

1 Min.

Öffentliche Ortsmitten

Zeichen setzen

Fünf Städte und Gemeinden schaffen mit dem Bau von Rathäusern, Bibliotheken und Stadthallen eine multifunktionale Mitte für ihre Bürger.

7 Min.

Öffentliche Plätze

Platz da

Öffentlicher Raum statt Autos: Immer mehr europäische Städte arbeiten mit klugen und mutigen Ideen am Paradigmenwechsel.

5 Min.

Schönheit und Städtebau

„Schönheit durch Alter?“

Schöne Städte sind nicht gewachsen, sondern geplant. Das muss heute auch gehen. Oder bedeutet die Sehnsucht nach früher einen Stillstand?

6 Min.

Standpunkt

Konzepte müssen zählen!

Architekten und Stadtplaner werden immer wieder mit einer Bodenpolitik konfrontiert, die den Höchstbietenden bevorzugt. Das soll sich ändern.

3 Min.

Brandschutz

Engpass

Wo nachverdichtet wird, kann es für Rettungswege eng werden. Wie technisch und baurechtlich darauf reagiert wird.

9 Min.