Landschaftsumbau
Renaturierung der Emscher: Phönix aus der Asche
Ein Fluss als Symbol für den Imagewandel des Ruhrgebiets. 30 Jahre Umwandlung zahlen sich jetzt aus.
Landschaftsumbau
Ein Fluss als Symbol für den Imagewandel des Ruhrgebiets. 30 Jahre Umwandlung zahlen sich jetzt aus.
Beispiele im Außenraum
Mit welchen Mitteln inklusive Außenräume gelingen, zeigen ein inklusives Quartier in Bremen und die Altstadt von Blomberg.
Forschungsprojekt
Die Digitalisierung eröffnet der Stadtentwicklung neue Möglichkeiten. Dank eines Förderprogramms auch in ländlichen Räumen.
Studie und Web-Tool
Wie groß ist das Überhitzungsrisiko von Innen- und Außenräumen und welche Maßnahmen helfen?
Nachwuchs-Kolumne #154
Der Klimawandel macht uns in den Städten zu schaffen: Wie kann man der urbanen Überhitzung entgegenwirken?
Nachwuchs-Kolumne #151
Über eine Twitter-Challenge entdeckte unser Kolumnist das Prinzip der 15-Minuten-Stadt. Ist sie eine Lösung für unsere Probleme?
Projektentwicklung
Auf dem BOB Campus finden Wohnen, Arbeiten und Nachbarschaftsprojekte statt. Rendite ist nachrangig.
Mobilität
Auf dem FUKO 2023 stehen öffentliche Räume für das Zufußgehen als Mobilitätsform im Mittelpunkt.
Partizipation
Bürgerbeteiligung fehlt es oft an Beteiligung. Das Büro Endboss geht einen neuen Weg, sogar undercover.
Buchbesprechung
Als Sammlung überwiegend historischer Stadträume, Höfe, Straßen und Plätze ein Standardwerk. Aber auch Entwurfshilfe?