Forschungsprojekt
Ausstellung zur Stadtwende in der DDR: Zeitzeugen gesucht
Gegen Ende der DDR gerieten die Altstädte endlich in den Fokus. Auch dank engagierter Bürger und Architektinnen.
Forschungsprojekt
Gegen Ende der DDR gerieten die Altstädte endlich in den Fokus. Auch dank engagierter Bürger und Architektinnen.
Stadtumbau
In Kiel wurde aus einer Hauptverkehrsstraße im Zentrum ein attraktiver öffentlicher Raum.
Extremwetter
Zunächst wird das Nötigste wieder aufgebaut. Aber dann muss auch ein resilienter Umbau stattfinden.
Kommentar
Architektinnen und Architekten müssen für den Bestand und für eine soziale Stadtentwicklung einstehen.
Öffentlicher Raum
Der umstrittenen Großsiedlung Köln-Chorweiler wird mit besseren Freiräumen auf die Sprünge geholfen.
Virtuell und vor Ort
Die Ausstellung zum Jubiläum von Groß-Berlin hat an neuem Ort wieder geöffnet.
Fotostrecke
Eisenhüttenstadt entdeckt zum Jubiläum die eigene Vergangenheit, Gegenwart und Stärken für die Zukunft.
Interview
Agnes Förster über gute Nachbarschaft, eine Datenbank voller Ideen und die Lehren aus der Coronakrise.
Editorial
Werden wir die Fehler der Vergangenheit vermeiden oder machen wir neue?
Musterquartier
Ein Besuch in Deutschlands größter Wohnsiedlung aus Holz, die auch sozialen Wohnungsbau bietet.