Nutzungsmix
Meili Peter verdichten in München nach
In einem Münchener Hinterhof zeigen Meili Peter Architekten, wie das Vernetzen unterschiedlicher Nutzungen und Nachbarn funktionieren kann.
Nutzungsmix
In einem Münchener Hinterhof zeigen Meili Peter Architekten, wie das Vernetzen unterschiedlicher Nutzungen und Nachbarn funktionieren kann.
Digitale Vernetzung
Ob im Dorf oder in der Metropole: Das soziale Leben in Nachbarschaften wird immer stärker über Apps organisiert.
Gestaltungsmittel Licht
Trotz neuer Technologien sollte bei der Lichtplanung der Mensch im Fokus stehen. Unser Experte erklärt, wie Sie Licht gezielt einsetzen und eine „Lichtsauce“ vermeiden.
Bildstrecke
In Lücken, auf Dächern oder im Gewerbegebiet: Mit dem Egon Eiermann Award wurden Ideen für die Nachverdichtung ausgezeichnet
Gesellschaft
Digitaler Biedermeier: In unseren Städten entwickeln sich Gemütlichkeit und Geselligkeit als Gegenreaktion.
Stadtplanung
Warum sieht Berlin so aus, wie es aussieht? Vordenker, Lenker und Praktiker zwischen Moderne, Postmoderne und Gegenwart berichten
Deutscher Stadtplanertag
Bis vor Kurzem haben Städte öffentliche Grundstücke verkauft und damit Flächen für bezahlbaren Wohnungsbau aus der Hand gegeben. Doch ein Umdenken hat begonnen
Interview
Über Defizite und gute Beispiele, mutige Entscheidungen und kleine Eingriffe mit großer Wirkung
Konferenz
Wie wirken technische Innovationen sich auf Stadträume und die urbane Mobilität der Zukunft aus? Verkehrsexperten und Architekten diskutieren im „Urban Mobility Lab“ in Frankfurt
Inklusion
Der demografische Wandel betrifft auch die Planung von Wohnquartieren