Drei Beispiele
Wohnheime für Studierende: zwei Neubauten und eine Sanierung
Drei Projekte zeigen, wie attraktiver Wohnraum für Studierende entstehen kann. Mit unterschiedlichen Graden von Gemeinschaft.
Drei Beispiele
Drei Projekte zeigen, wie attraktiver Wohnraum für Studierende entstehen kann. Mit unterschiedlichen Graden von Gemeinschaft.
Nachwuchs-Kolumne #211
Wer sich für die Laufbahn im öffentlichen Dienst entscheidet, hat große Chancen, die Städte von morgen zu gestalten.
Nachwuchs-Kolumne #210
Was man von Italien lernen kann, was von Dänemark besser nicht, und warum ein unscheinbares Gehölz in Berlin eine Besonderheit ist.
Nachwuchs-Kolumne #209
Wie kommt das nachhaltige Bauen wirklich auf die Baustelle? Zum Beispiel mit weniger Industrieprodukten und mehr Design-Build-Projekten.
Nachwuchs-Kolumne #208
Wie versteht man Hans Scharouns komplexe Innenraumkompositionen am besten? Mit großen Schnittmodellen!
Nachwuchs-Kolumne #205
Die Bauwende muss im Studium beginnen. Studierende, Berufsteinsteiger und Planerinnen haben sechs Forderungen.
Nachwuchs-Kolumne #204
Worauf ihr bei Bewerbungen achten solltet und auf welchen Jobportalen aktuelle Ausschreibungen stehen.
Nachwuchs-Kolumne #202
Die zweite „Werkstadt für klimagerechte Lehre“ befasste sich am 26. April in Berlin mit Architekturpolitk und stellte vier Forderungen
Nachwuchs-Kolumne #198
Wie können Studierende der Landschaftsarchitektur keine Freude an Pflanzen haben? Ein Plädoyer für die wichtigste Grundlage unseres Schaffens.
Nachwuchs-Kolumne #197
Am 1. März diskutierten Studierende in Hannover über die Transformation des Architekturstudiums. Fünf Forderungen kamen dabei heraus.