DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Schwerpunkt: Luxus

Höfliche Hofstatt

Aus Konversionen hervorgegangene Luxusbauten in Innenstädten müssen sich nicht zwangsläufig als Fremdkörper erst in das Stadtbild einfügen

7 Min.

Standpunkt

Baukultur und Ökonomie: kein Gegensatz

Leser der business- und anlageorientierten Fachzeitschriften sind tendenziell keine regelmäßigen Leser der Architektur- und Raumplanungsmagazine“, so fasste kürzlich das Center for Urban & Real Estate Management (CUREM) der Universität Zürich seine neueste Umfrage zum Medienkonsum in der Immobilienbranche zusammen.

3 Min.

Schwerpunkt: xxl

„Energisch aufgebrochen“

Klaus Grewe managt erfolgreich Milliarden-Projekte – und kennt die Fehler, die in Deutschland passiert sind

8 Min.

Olympia 2012

Alles Atkins

Bei den olympischen Sommerspielen in London konnte eine lokale Firma den Heimvorteil ausspielen.Doch ansonsten gehört Atkins zu den großen Global Playern der Branche. Die Firma plant und realisiert Großprojekte auf der ganzen Welt.

11 Min.

Finanzplanung

Immer flüssig

Die Banken sind mit der Vergabe von Krediten vorsichtiger geworden. Umso wichtiger ist für Architekten eine kluge Strategie, um an Geld für die Finanzierung des Büros zu kommen.

6 Min.

Wirtschaftlicher Wert von Gestaltung

Stil und Wert

Welche Haus- und Stadtgestalt wollen Bauherren und Nutzer? Eine Studie zeigt Vorlieben – und neue Perspektiven für Architekten.

7 Min.

Wettbewerb

Bodenwerte

Ein Gewerbepark am neuen Berliner Flughafen erhält ein ambitioniertes Gestaltungskonzept.

3 Min.

Wechseln in die Immobilienbranche

Weder träumen noch zocken

Die Immobilienbranche lockt junge Leute mit Entscheidungsfreiheit, Verantwortung und Geld. Doch das heißt: Rechnen statt Entwerfen, Excel statt CAD.

10 Min.