Offene Wohnkonzepte
Nachhaltig bauen mit Glas? drei außergewöhnliche Wohnhäuser
Drei spektakulär offene Häuser mit Bezug zur Natur und zur Sonne, bewusst und sparsam beim Materialeinsatz.
Offene Wohnkonzepte
Drei spektakulär offene Häuser mit Bezug zur Natur und zur Sonne, bewusst und sparsam beim Materialeinsatz.
Drei Beispiele
Was tun mit großen alten Hallen? Überraschende Ideen von Sozialwohnungen bis zum Open-Air-Kulturort.
Interview zum DAT 23
Warum wir theoretisch keinen Wohnungsneubau brauchen und wieso Architekten toxische Aufträge ablehnen sollten.
Drei Projekte
Barrierefrei im Mehrgenerationenhaus, in einer Art Reihenhaus oder in Wohnungen, die flexibel für die Zukunft sind.
Potenzial Dach
Aus eins mach zwei: Aufstockungen als Chance für in die Jahre gekommene Einfamilienhäuser und für junge Familien.
Haus-in-Haus
Eine Panzerhalle in Landau entging dem Abriss. Hier wohnt man nun in etwas anderem historischen Ambiente.
Nachwuchs-Kolumne #158
Serielles Bauen boomt. Aber gibt es auch Schattenseiten, die in der Eile vergessen werden?
Wohnungsbau
4500 Wohnungen hat das Bieterverfahren gebracht. Zwischenfazit zu Architektur, Kosten und Geschwindigkeit.
Datenauswertung
Was gehört zur Wohnfläche? Und welchen Anteil an der Gesamtfläche kann sie realistischerweise haben?
Nachwuchs-Kolumne #149
Wie aus Büros attraktive Wohnungen entstehen können, zeigen die Gewinner:innen des Hawa Student Award.