Kreislaufwirtschaft
Cradle-to-Cradle am Bau: Was macht ein Circular Engineer?
Entsteht mit dem Kreislaufprinzip ein neuer Beruf? Nachhaltigkeit und Recycling müssen gesteuert werden.
Kreislaufwirtschaft
Entsteht mit dem Kreislaufprinzip ein neuer Beruf? Nachhaltigkeit und Recycling müssen gesteuert werden.
Fachbeitrag
Recycling-Beton leistet auch konstruktiv und optisch alles. Es fehlt nur Wissen und eine Infrastruktur für die Verwertung.
Fachbeitrag
Holzfaser, Stroh, Zellulose und Co. überzeugen mit ihrer Leistung bei Dämmung, Brandschutz und Dauerhaftigkeit.
Naturmaterial
Kork ist dämmend, schallabsorbierend, wasserabweisend, schwer entflammbar und rezyklierbar. Zwei Häuser nutzen das aus.
Ressourcen
Wiederverwerte Baustoffe, nachgenutzte Bauteile und kuriose Details in einem Wohnhaus in Hannover.
Rohstoffe
Komplett rückbaubare Gebäude nach dem Cradle-to-Cradle Gedanken gibt es schon: Beispiele und Ratgeber
Reduktion
Das Minimalhaus zeigt, dass es preiswerte und individuelle Alternativen zum Standard-Einfamilienhaus gibt.
Ressourcen
Beim Recycling-Beton ist trotz oder gerade wegen der Zuschlagstoffe aus Bauschutt hochwertiger Sichtbeton möglich, wie eine neue Schule zeigt.
Ressourcen
Ein Abbruchunternehmer erzielt Recyclingquoten von 90 Prozent, doch in öffentlichen Ausschreibungen bleiben die Baustoffe unerwünscht.
Umnutzung
Upcycling der besonderen Art: Der Künstler Jan Körbes macht aus ausrangierten Silos minimalistische Räume zwischen Kunst und Architektur