
Jan Voigt
Top-Thema
Bauen im Bestand
Unsere Artikelsammlung zum Umbauen und Anbauen, Aufstocken und Verdichten: typische Bauaufgaben nicht nur bei historischen Bauwerken, sondern längst auch bei jungen Gebäuden.
Jan Voigt
Top-Thema
Unsere Artikelsammlung zum Umbauen und Anbauen, Aufstocken und Verdichten: typische Bauaufgaben nicht nur bei historischen Bauwerken, sondern längst auch bei jungen Gebäuden.
Editorial
Wie Architektinnen und Architekten selbstbewusst und uneitel mit dem Thema Umbau umgehen, Einschränkungen akzeptieren und Vorzüge herausarbeiten.
Drei Beispiele Wie man leer stehende Kaufhäuser oder ein Modehaus sinnvoll wiederbelebt, zeigen drei Beispiele aus Berlin, Köln und Oldenburg. Zwei Beispiele Der Weiterbau einer Schule und die Neuinterpretation eines Doppelhauses zeigen, wie der Umbau von Plattenbauten kreativ und kostengünstig gelingt. Drei Beispiele In Plauen, Chemnitz und Halle (Saale) wurden historische Industriebauten mit Engagement, Fingerspitzengefühl und wenig Geld zu neuen Kulturorten. Nachwuchs-Kolumne #245 Studierende der TU Berlin haben Strategien für eine Nachverdichtung von Einfamilienhausgebieten entwickelt, ganz ohne Neubauten.Kaufhäuser umbauen: für Büros, Markthalle oder Museum
Schule und Doppelhaus: Kreative Plattenbau-Umbauten
Umbaukultur: neue Kulturbauten in alter Industriearchitektur
Umbau, Anbau, Aufbau: Einfamilienhausgebiete besser nutzen
Ratgeber Wann sich Wärmepumpen lohnen, worauf bei der Planung zu achten ist und wie sie effizient betrieben werden. Ratgeber Für stilgerechte und schadenfreie Oberflächen, braucht es viel Wissen über Materialeigenschaften und Feuchteregulierung. Drei Beispiele Pragmatische und überraschende Ansätze statt Generalsanierung: Drei Architekturbüros haben für unter 2.100 Euro pro Quadratmeter Schulen saniert. Drei Beispiele Ein Bauernhaus, ein Verwaltungsbau und eine Kunsthalle zeigen, wie bei neuen Anforderungen und Kostendruck der Erhalt gelingt. Raumwunder In einer ungewöhnlichen und intelligenten Nutzung des verfügbaren Platzes liegen Raumreserven verborgen.Wärmepumpen: Effizientes Heizen in Neubau und Altbau
Historische Putzfassaden sanieren: Grundwissen und Beispiele
Schulen sanieren: Prioritäten gesetzt, Baukosten gesenkt
Sanierung und Denkmalschutz: kleine Kompromisse, große Wirkung
Kleine Wohnungen: Platz sparen und mehrfach nutzen