DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Wohnung mit grünem Steinboden und Betonwänden

Top-Thema

Bauen im Bestand

Unsere Artikelsammlung zum Umbauen und Anbauen, Aufstocken und Verdichten: typische Bauaufgaben nicht nur bei historischen Bauwerken, sondern längst auch bei jungen Gebäuden.

Neubau-Fassade

Stahlgeflecht in Franckes Welt

Potenziale und Probleme einer zeitgenössischen Fassade in historischer Umgebung zeigt der Neubau der Bundeskulturstiftung in Halle


5 Min.

Abdichtung

Nicht immer dicht

Bauen im Bestand, Teil VII: Was bei der Abdichtung mit Flüssigkunststoffen alles schiefgehen kann


5 Min.
Foto: AK Simone Rosenberg

Denkmalpflege

Geerbte Baukultur

Eine glanzvolle Revue: Architektenkammern in Denkmalen


9 Min.

Luftdichtheit

Suche Anschluss, biete Sicherheit

Bauen im Bestand, Teil 5: Energetisch sanierte Gebäude sollten so luftdicht ausgeführt sein wie neue – auch wenn das im Bestand komplizierter ist


5 Min.
Foto: Sven-Erik Tornow

Flachdach

Tiefe Analyse für flache Dächer

Bauen im Bestand, Teil 4: Eine Flachdach-Sanierung verlangt genaue Untersuchungen.
Gerade in stark gedämmten Häusern drohen sonst neue Schäden


6 Min.

Bauen im Bestand III: Wärmedämm-Verbundsystem

Aufgedoppelt

Bauen im Bestand III: Soll über ein vorhandenes Wärmedämm-Verbund-System ein neues verlegt werden, stellen sich Fragen zu Befestigung, Brandschutz, Baurecht und mehr


9 Min.

Diskussion

Abriss und Neubau sind sinnvoller als Sanieren

Über die Wege zu einer nachhaltigen Bauwirtschaft streiten sich derzeit die Geister. Die einen klagen über die scheinbar blinde Bürokratie, die für die flächendeckende Ausbringung von Wärmedämmverbundsystemen auch die Architektur historischer Altstädte opfert, andere wiederum stöhnen angesichts der Kosten für die energetische Nachrüstung. Für Karl-Ulrich Kuhlo haben sich diese Fragen erledigt: Sein Vorschlag für eine nachhaltige Gestaltung des Wohnungsbaus setzt sich kühn über solche Bedenken hinweg.


3 Min.

Bauen im Bestand II: Schädlinge

Vormieter mit Gesundheitsrisiko

Werden vor der Altbausanierung Parasiten wie Kugelkäfer und Taubenzecken nicht entdeckt und vernichtet, kann es zu unappetitlichen Problemen kommen


8 Min.

Bauen im Bestand I

Balkon-Szene

Die Modernisierung von Altbausubstanz geht oft mit der Integration neuer Nutzungen einher. Nicht selten bewirken diese nachträglichen Umbauten oder Ergänzungen eine Beeinträchtigung des architektonischen Erscheinungsbildes, vor allem, wenn es um die Anbringung von Balkons geht. Ein Berliner Beispiel zeigt, dass sich alte Fassaden und neue Balkone durchaus vertragen können.


3 Min.

Kirche wird Kindergarten

Die denkmalgeschützte Christus-König-Kirche in Düsseldorf-Oberkassel, errichtet 1929/30 nach Plänen von Franz Schneider, wurde zu … Weiterlesen


1 Min.