DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

DABthema

Bezahlbarer Wohnungsbau

Wie weiter wohnen? Beim aktuellen Wohnungsmangel werden innovative Lösungen benötigt. Wir berichten über gute aber preisgünstige Wohnhäuser – aus Holz oder aus Beton, herkömmlich errichtet oder als Modulbau, als geförderter Wohnraum oder frei finanziert.

 

Neue Wohnformen

Wohnen als Experiment

Beim offenen Realisierungswettbewerb einer jungen Genossenschaft werden Wohn- und Architekturgewohnheiten hinterfragt.


2 Min.

Wohnwagon

Auf Achse

Der Trend zu Mobilität und Selbstversorgung findet immer mehr Anhänger. Ein Wiener Unternehmen zeigt wie es geht – auch in Deutschland.


7 Min.

Bauen für Flüchtlinge

Flexibel bleiben

Wie Wohnprojekte für Flüchtlinge auch andere Gruppen integrieren können, lesen hier. Außerdem im Fokus der Architekten: Umnutzung.


6 Min.

Container

Edel-Container

Holzmodule taugen nicht nur als Provisorien. Es gibt sie auch mit guter und solider Architektur, wie eine Siedlung von Werner Sobek zeigt.


8 Min.

Standpunkt

Königsweg Serieller Wohnungsbau?

Der nach wie vor große Mangel an Wohnraum in vielen deutschen Städten ist bedrückend. Wie Städte gegensteuern und was zu tun ist.


3 Min.

Hochschulprojekt

Einrichten in der Blase

Eingeklemmt zwischen zwei Häusern, ist die Wohnblase in der Bochumer Innenstadt transparent. Studenten haben die Ballonbude entwickelt.


1 Min.

Bezahlbarer Wohnbau

Wohnen in der Mitte der Stadt

Architekt Martin Bachem will bezahlbaren Wohnraum schaffen – und dafür die Stadt hochbauen. Seine„Stadtplastik“ ist radikal. Gut so!


4 Min.

Modulbau

Im Aufschwung

Holz schafft variablen Wohnraum. Die Notwendigkeit, schnell Unterkünfte für Geflüchtete zu errichten, hat besonders den Modulbau gestärkt


5 Min.

Köln-Chorweiler

Mal wieder Masse

Großsiedlungen sind wieder im Gespräch. Dabei sind die Probleme der Vergangenheit trotz aller Mühen nicht gelöst, wie das Beispiel Chorweiler zeigt.


6 Min.