
DABthema
BIM
Wie BIM bei der Bauüberwachung hilft und das Bauen schneller und nachhaltiger macht. Außerdem: Hinweise zum Datenaustausch, Ratgeber für den Einstieg, Software-Neuheiten und Erfahrungsberichte.
DABthema
Wie BIM bei der Bauüberwachung hilft und das Bauen schneller und nachhaltiger macht. Außerdem: Hinweise zum Datenaustausch, Ratgeber für den Einstieg, Software-Neuheiten und Erfahrungsberichte.
Software-Produkt
Neue Werkzeuge für die Durchbruchsplanung, für Prüfprozesse und Datenauswertung sowie für die Einrichtungsplanung.
Software-Produkt
Zu den Neuerungen gehört ein regelbasiertes, auf dem IDS-Standard von buildingSMART Deutschland basierendes Attributmanagement.
Software-Produkt
Die neue Version erweitert die BIM-Informationen durch Nachhaltigkeitswerte. Datenbanken für Ökobilanzen können eingebunden werden.
Software-Produkt
In der neuen Version wurden die Auswertung von IFC-Material-Attributen und Eigenschaftsgruppen optimiert und die Materialdatenverwaltung verbessert.
Software-Produkt
Als gemeinsamer Datenraum nutzt Catenda Hub das BCF-Format und integriert weitere Software-Werkzeuge für BIM und AVA.
Software-Produkt
Zu den Neuerungen gehören eine erweiterte Georeferenzierung bei Geländedaten sowie eine überarbeitete Parameterverwaltung.
Software-Produkt
Das neue „Zoom 9.0“ führt automatisiert Abstandsprüfungen für Modellelemente durch und hält Kollisionsmeldungen immer aktuell.
Ratgeber
Bei BIM-Modellen greift das klassische Urheberrecht kaum. Aber es gibt andere Möglichkeiten, das geistige Eigentum zu schützen.
Software-Produkt
Die Plattform enthält unter anderem eine neue AR-Funktion für Echtzeit-Vergleiche zwischen Planung und Baustelle.
Software-Produkt
Mit Augmented Reality werden BIM-Modelle per Smartphone oder Tablet mit den Baustellendaten vor Ort überlagert.