
Sebastian Schels
Top-Thema
Nachhaltiges Bauen
Unsere Artikelsammlung zu ökologisch und sozial nachhaltigem Bauen: mit natürlichen oder wiederverwendeten Materialien, dank einfacher Bauweisen oder neuer Technologien.
Sebastian Schels
Top-Thema
Unsere Artikelsammlung zu ökologisch und sozial nachhaltigem Bauen: mit natürlichen oder wiederverwendeten Materialien, dank einfacher Bauweisen oder neuer Technologien.
Aufruf
Namhafte Architekturbüros wollen den Ressourcenverbrauch senken und den Bestand stärken. Schließen Sie sich jetzt an!
Umnutzung
Upcycling der besonderen Art: Der Künstler Jan Körbes macht aus ausrangierten Silos minimalistische Räume zwischen Kunst und Architektur
Start-Up
Ein junger Architekt und sein Team lassen Roboter aus Faserverbundstoffen hochkomplexe Bauformen spinnen
Digitales Bauen
Digitale Planung und robotergestützte Fertigung lassen neue Bauweisen entstehen, deren praktische Anwendung näher gerückt ist
Photovoltaik
Kombinierte Systeme von Photovoltaik und Sonnenschutz lösen zwei Aufgaben zugleich.
Energieeffizienz
Wohnen in der Glasfabrik oder im Schwimmbad: Die Sieger des KfW Awards
Recycling
Auf der Bundesgartenschau ist ein Pavillon aus recyceltem Stahl und Glas entstanden
Ökologisch Bauen
Lehm haftet ein Öko-Image an, das viele nicht mit aktueller Architektur verbinden. Der Neubau für Alnatura in Darmstadt könnte das ändern.
Bauforschung
Mit einem Musterbau soll der mehrgeschossige Lehmbau bis Gebäudeklasse 4 konkurrenzfähig werden.
Raus aus der Nische
Ressourcenschonend gebaut wird seit der Umweltbewegung der 1980er-Jahre, doch aus der Nische geht es nur schwer heraus. Wo wir heute stehen