DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Treppenhaus mit Holzstufen und Lehmziegeln

Top-Thema

Nachhaltiges Bauen

Unsere Artikelsammlung zu ökologisch und sozial nachhaltigem Bauen: mit natürlichen oder wiederverwendeten Materialien, dank einfacher Bauweisen oder neuer Technologien.

Was tun? Diskussionsbeitrag 2

Weniger fahren!

Elektromobilität gilt heute vielen als saubere Alternative zum brennstoffgetriebenen Kraftverkehr. Viel Geld wird in die Forschung gesteckt, um auch schwere SUVs mit Elektro-Motor binnen weniger Sekunden von Null auf 100 zu beschleunigen. Dass die dafür nötige Energie auch irgendwoher kommen muss, wird dabei gern verdrängt. Hauptsache, die freie Fahrt geht weiter.


5 Min.

Energie-Ästhetik

Vom Plumpsklo zur Fotovoltaik

Die Öko-Architektur der ersten Stunde war eine Manifestation der Technikfeindlichkeit. Alles sollte so naturbelassen, einfach und bescheiden wie nur möglich sein. Auch die Politiker der Grünen kamen so daher. Inzwischen ist sowohl das nachhaltige Bauen ausgesprochen technikaffin, und auch die grün-alternativen Parlamentarier sind Amtsträger geworden und tragen keine Strickpullover mehr. Über die erstaunliche Doppelkarriere einer Architektur und ihrer Protagonisten.


7 Min.

Klima-Manifest

Aus der Nische heraus

Was bewirkte das Klima-Manifest der Architekten von 2009? Ein kritischer Beobachter zieht Bilanz


3 Min.

Gebäudetechnik

Klimaschutz beim Wasserschutz

Wenn Architekt Taco Holthuizen passende Anlagentechnik für seine Sanierungsprojekte fehlen, lässt er sie zur Not selbst entwickeln – so wie jetzt eine Wärmepumpe für einen 70er-Jahre-Bau.


3 Min.

Denkmale und Energiesparen

Alte Meister

Ungedämmte Baudenkmale müssen keine CO2-Schleudern sein, sondern können die Vorzüge anderer Techniken für Raumklima und Energiebilanz demonstrieren.


6 Min.

Buchtipp

Energetische Gebäudesanierung

Eine Forschungsarbeit über mögliche Maßnahmen zur energetischen Verbesserung von Altbauten im Einfamilienhausbereich


2 Min.

Klimaschutz und Städtebau

Schwitzen gegen die Erderwärmung

Welchen Städtebau braucht der Klimaschutz? Das Thema stößt den alten Streit um Dichte, Bauformen, Mischung und Vernetzung neu an.


8 Min.

Standpunkt

Nachhaltig = werthaltig = zukunftsfähig!

Die Bundesarchitektenkammer und elf Länderarchitektenkammern präsentieren sich gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) auf einem Messestand auf der Expo Real.


3 Min.