DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Wohnhaus der Erich-und-Liselotte-Gradmann-Stiftung

Top-Thema

Wohnungsbau

Unsere Artikelsammlung zur Herausforderung Wohnungsbau: Wie kann er heutzutage noch bezahlbar gebaut werden, welche Potenziale bietet der Bestand und welche Ansprüche sind gerechtfertigt?

Energieeffizienz

Ungewohnt wohnen

Wohnen in der Glasfabrik oder im Schwimmbad: Die Sieger des KfW Awards


3 Min.

Vorfertigung

Sauber, leise und exakt

Mehr als kurze Bauzeiten: Beispiele in Holz und Ziegeln zeigen weitere Vorzüge


8 Min.

Wettbewerb

Das Frankfurter Modell

Wohnungsbau mit kurzem Weg von der Idee zur Realität. In Frankfurt wurde über ein bereits beplantes Baugebiet neu nachgedacht


6 Min.

Eigeninitiative

Blumengroßmarkt: New Mix in the Block

Wohnungen, soziale Einrichtungen, Künstler-Ateliers und Gewerbe wurden rund um die Berliner Blumenmarkthalle gemeinschaftlich finanziert und geplant


7 Min.

Wohnungsumbau

Alltagsarchäologie

Ein Stuttgarter Architekturbüro verwandelte eine ganz normale Wohnung mit archäologischem Geschick in eine faszinierende Zeitkapsel


4 Min.

Wohngipfel

Gipfeltreffen

Auf dem Wohngipfel der Bundesregierung vertrat BAK-Präsidentin Barbara Ettinger-Brinckmann die Sicht der Planer- und Architektenschaft


4 Min.

Kommentar

Die zentrale soziale Frage

Noch nie waren die Rahmen­bedingungen für Wohnungsneubau so günstig. Ein Kommentar von Bau-Staatssekretär Gunther Adler


3 Min.

BAK

Was der Wohngipfel bringt

„Damit Heimat gelingt, brauchen wir Wohnraum“, bekräftigte Barbara Ettinger-Brinckmann. Der Bericht der BAK-Präsidentin zum Wohngipfel.


5 Min.

Nachverdichtung

Da geht noch was

Die Nachverdichtung bietet Möglichkeiten, die zu ignorieren sich eine Stadtgesellschaft nicht leisten kann. Drei erfolgreiche Beispiele.


4 Min.