DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Wohnhaus der Erich-und-Liselotte-Gradmann-Stiftung

Top-Thema

Wohnungsbau

Unsere Artikelsammlung zur Herausforderung Wohnungsbau: Wie kann er heutzutage noch bezahlbar gebaut werden, welche Potenziale bietet der Bestand und welche Ansprüche sind gerechtfertigt?

Parkhaus-Umbau

Ruhende Reserve

Die Konkurrenz um städtische Flächen wird stetig härter. Parkhäuser werden vielerorts zu wenig genutzt – und werden daher kreativ umgebaut.


6 Min.

Kirchenumbau

Zwei Riegel für ein Halleluja

In Deutschland werden immer mehr Kirchen an private Eigentümer verkauft. Ein kluger Umbau kann jedoch einen alten Sakralbau reanimieren.


6 Min.

Wohnbau über Parkplätzen

Die dritte Dimension

Parkplätze sind stille Landreserven der Städte. Ein Pilotprojekt in München eruiert Möglichkeiten, Stellplätze und Häuserbau zu kombinieren.


6 Min.

Wohnungsbau

In Serie

Was kann serieller Wohnungsbau leisten? Ist er wirklich effizienter? DAB-Autor Frank Maier-Solgk stellt vier Vorzeigebeispiele vor.


8 Min.

Neue Wohnformen

Wohnen als Experiment

Beim offenen Realisierungswettbewerb einer jungen Genossenschaft werden Wohn- und Architekturgewohnheiten hinterfragt.


2 Min.

Tag der Architektur

Neubau, Umbau, Selbstausbau

Ob Wohnungen im Rohbau oder Büros in der Wurstfabrik. Am Tag der Architektur 2017 gab es in Berlin und Essen viel zu entdecken.


5 Min.

Politik

Ausnahme-Verfahren statt Regelverfahren

Aufruf des BMUB zur Teilnahme an wettbewerblichem Verfahren: Serielles, modulares Bauen für qualitätvollen und kostengünstigen Wohnungsbau.


3 Min.

Recht

Zusammenleben in der Stadt

Das Städtebaurecht wurde überarbeitet. Dabei wurde auch das „Urbane Gebiet“ geschaffen. Was es nun zu beachten gibt.


8 Min.

Anbau, Umbau, Aufstockung

Bewahren statt Zerstören!

Ausgebaute Scheunen, entfremdete Fabriken und aufgestockte Dächer: Ein Bildband zeigt An- und Umbauten – und die Symbiose von alt und neu.


2 Min.