![Wohnhaus der Erich-und-Liselotte-Gradmann-Stiftung](https://www.dabonline.de/wp-content/uploads/2022/07/Ostfildern-Ruit_1.jpg)
Roland Halbe
Top-Thema
Wohnungsbau
Unsere Artikelsammlung zur Herausforderung Wohnungsbau: Wie kann er heutzutage noch bezahlbar gebaut werden, welche Potenziale bietet der Bestand und welche Ansprüche sind gerechtfertigt?
Roland Halbe
Top-Thema
Unsere Artikelsammlung zur Herausforderung Wohnungsbau: Wie kann er heutzutage noch bezahlbar gebaut werden, welche Potenziale bietet der Bestand und welche Ansprüche sind gerechtfertigt?
Umnutzung
Was passiert mit Hotels, die die Pandemie nicht überleben? Verschiedene Wohnformen wären möglich.
Bewohnbare Kunst
Im Rhein-Main-Gebiet kann man in Tiny Houses übernachten, die zugleich Kunstwerke sind.
Buchtipp
Das Einfamilienhaus hält sich als Ideal. Zwei Bücher über Fertighäuser, Hüslipest und Familienbilder.
Buchtipp
Das Konzept Terrassenhaus ist verschwunden – zu Recht? Und wird es eine Renaissance erleben?
Musterquartier
Ein Besuch in Deutschlands größter Wohnsiedlung aus Holz, die auch sozialen Wohnungsbau bietet.
Partizipation
Wenn Stadt neu gebaut wird, wollen viele mitreden. Stadtplanungsbüros über die passende Beteiligung.
Urteil
Wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen, unterliegen Wohnungsbaugesellschaften dem EU-Vergaberecht.
Fotostrecke
Die innerstädtische Nachverdichtung und das Wiederbeleben alter Substanz gehören zum Nachhaltigsten, was Architektur leisten kann.
Nachwuchs-Kolumne #50
Für die einen ist das Einfamilienhaus der perfekte Einstieg, für andere gesellschaftlich überholt.
Interview
Was wollen Wohnungskäufer? Eine Umfrage unter Kaufinteressierten brachte einige Überraschungen